Musik: The Griffin – Murder In The Cathedral
play
Da sitze ich gestern Abend im Garten
als ich plötzlich ein eigenartiges Surren
hinter dem Fensterladen
des Schlafzimmerfensters vernehme
Hmm …kommt mir irgendwie
komisch, ja gar verdächtig vor
also stehe ich auf
und öffne den Laden vorsichtig
Aaaah
nicht schon wieder
das hatten wir doch
alles schon mal!
Wer meinen alten Blog kennt erinnert sich vielleicht
:-}
@zartgewebt
Bildquelle: @alle zartgewebt
Was sich bei Dir neugierig einnistet.
Hast Du von blogigo keine Kopie?
Gefällt mirGefällt mir
Meine Einträge bei Blogigo
habe ich nirgendwo gespeichert, Hartmut,
aber wenn du jetzt neugierig 😉 bist,
dann schau bei Lyriost,
da findet sich noch einiges von mir.
*ähm*
Juli 2017 JETZT WIRD ES GRUSELIG
;->
Gefällt mirGefällt mir
Zitat: „Ich rate davon ab
erfahren zu wollen
sehen zu wollen
was sich hinter
oder besser gesagt
in
diesem ungewöhnlichen
Erdkokon verbirgt“
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach* …
genau. Wenn nur die liebe Neugier nicht wär. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Manchmal ist die Begegnung unausweichlich… so mit den eifrig nistenden Wespen im Rolladenkasten. Spinnen dagegen jagten mir bislang keinen sonderlich großen Schrecken ein, wobei manche Exemplare durchaus eindrucksvoll sind (nein, ich hatte die Idee nicht, aber es war ganz witzig, sich die Rotknie-Vogelspinne über die Hand krabbeln zu lassen. Nicht eines Jeden Sache, ich weiß wohl.) Ginge es nach mir, dürften die braven Mückenjäger ja auch im Haus überwintern, aber ich werde überstimmt, weder Nutzwert noch Halloweenstimmung waren je ein ausreichendes Argument!
Anders die Wespen. Irgendwo anders habe ich es bereits erwähnt: ein eigentlich ausgeglichenes Verhältnis wurde jäh gestört, als ich eine recht heftige allergische Reaktion auf das Gift der Gestreiften feststellen mußte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Rollladenkasten nisten diese Grabwespen
https://de.wikipedia.org/wiki/Sceliphron
nicht bei mir, Petra, ich finde sie häufig hinter den klappbaren Fensterläden, sie sind auch, wie ich gelesen haben, für den Menschen ungefährlich. Sie stören mich auch nicht sonderlich, empfand es nur etwas gruselig, als so ein Kokon zu Boden fiel und zerbrach, dass sich im Inneren des Kokons Spinnen befanden, nämlich die Nahrung für die Brut dieser Wespenart (habe ich so noch nie gesehen!).
Spinnen gibt es bei mir überall, auch im Haus, aber auch daran störe ich mich nicht, ich habe keine Angst vor Spinnen. Auf der Hand krabbeln lassen ,nein, das muss nicht unbedingt sein, ich bugsiere sie, wenn’s denn eine Riesige ist (die kleinen lass ich eh im Haus, da bück‘ ich mich gar nicht drum) in ein Glas und hinaus mit ihr ins Freie. 😉
Vogelspinnen haben ihren Namen deshalb, habe ich gerade gelesen, weil angeblich solch eine Spinne mal gesichtet wurde, wie sie gerade einen Kolibri verspeist hat. Oh! 😦
Gefällt mirGefällt mir
Nein, das waren schon richtige, sozusagen normale Wespen… die, die stechen. Und das mir! – Wie gesagt, die Spinnen, die nehm ich einfach so und werf sie raus, aber bei der Vogelspinne war ich extra vorsichtig und ruhig, schließlich können die mit Haaren werfen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, du hast darüber geschrieben, Petra, von einem Wespenstich, ich erinnere mich, der dir gar nicht gut bekommen ist. Ich denke, davor ist niemand gefeit, vor so einer Allergie, die kann auch ganz plötzlich auftreten, auch wenn es vorher nie vorgekommen ist.
Mit den Haaren werfen, daaaas kann ich auch. 😉 Nur, meine brennen nicht auf der Haut, wenn jemand damit in Kontakt kommt, will ja niemanden verscheuchen, nein, ganz im Gegenteil … *schmunzel*
Gefällt mirGefällt mir