Schau (beispielsweise in Kapitel 2) vorbei. Da tauchen sie auf. Nur – wenn so ein Planet fix (dann wäre das wohl ein Fixstern, hm?) in meinem Kopf wäre, das wäre schrecklich. Zum einen nähme er den Platz weg, verhinderte freies Planetenspringen, wie es zuletzt den Besuchern des kleinen Prinzen vergönnt war. Zum anderen wäre mein Kopf gefüllt, angefüllt von einem festen, nein, nicht Gedanken, sondern Materieklumpen. Sowas macht doch Angst – lassen wir den Hohlraum lieber so, wie er ist!
Wir sind, das ist auch rein physikalisch – wo kämen all die Atome her, aus denen wir bestehen? – in vielerlei Hinsicht eins mit dem Weltall. Dazu muß man nicht mal die Esoteriker bemühen!
Ride the
Rainbow
far away
but
the Day
is coming
LikeGefällt 1 Person
Auch ein wundervolles Stück Musikgeschichte. Und meiner eigenen. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Das Bild… nein, huh, ich bin froh, dass in meinem Kopf keine Planeten kreisen. Mit all ihren Gesetzen und Bewohnern. Das wär mir echt zu viel!
LikeGefällt 1 Person
… sag bloß, Petra, du hast keine Welt in dir? Ich mag mich gerne verbinden, mit anderen Welten 😉
LikeLike
Schau (beispielsweise in Kapitel 2) vorbei. Da tauchen sie auf. Nur – wenn so ein Planet fix (dann wäre das wohl ein Fixstern, hm?) in meinem Kopf wäre, das wäre schrecklich. Zum einen nähme er den Platz weg, verhinderte freies Planetenspringen, wie es zuletzt den Besuchern des kleinen Prinzen vergönnt war. Zum anderen wäre mein Kopf gefüllt, angefüllt von einem festen, nein, nicht Gedanken, sondern Materieklumpen. Sowas macht doch Angst – lassen wir den Hohlraum lieber so, wie er ist!
LikeGefällt 1 Person
Ich trage ein ganzes Universum in mir, es findet sich in jeder Zelle und nicht nur da …
LikeGefällt 1 Person
Wir sind, das ist auch rein physikalisch – wo kämen all die Atome her, aus denen wir bestehen? – in vielerlei Hinsicht eins mit dem Weltall. Dazu muß man nicht mal die Esoteriker bemühen!
LikeGefällt 2 Personen