32 Antworten auf „PRALLE LUST

    1. Hallo Suse, ja, weil: „Blogigo ist tot!“ :´-/

      Aber hier ist’s auch nicht schlecht … ( ¬‿¬),
      zwar sehr gewöhnungsbedürftig und bei weitem nicht so heimelig wie auf blogigo.

      Ich grüße Dich
      herzlich
      (✿◠‿◠)

      Like

      1. Hallo Zarte, das ist ja blöd 😐. Schon wieder ein Netzwerk, das dicht gemacht wurde. Ich habe das schon mehrmals mitgemacht, leider.
        Zuerst Yahoo360, das beste was es je gab. Danach Yahoo Pulse, ein Abklatsch von Y360, hielt nur 1 Jahr. Danach Multiply, eine amerikanische Plattform. Dann …. Ich weiß schon gar nicht mehr wie es hiess….. fällt mir aber wieder ein😁. Danach blog.de, das zweitbeste das ich kannte.
        Ah, jetzt, ja: Myspace. Ich habs.
        WordPress ist klasse. Aber da ich nicht mehr so regelmäßig blogge, hab ich es verlernt.

        Hast du denn deine Blogbeiträge von all den Jahren retten können oder sind sie im Nirvana verschwunden? Was total ärgerlich wäre!

        Gefällt 1 Person

        1. Tja, Suse, that’s life.
          Gesichert von meinem alten Blog habe ich selbst NICHTS;
          aber ein gaaaaanz lieber Blogianer hat seinen Weblog gespeichert,
          und da ich bei ihm häufig zu Gast war, habe ich dort Spuren hinterlassen. 😉

          Auf myblog findet man auch noch altes Zeug von mir, aber dort schreibe ich
          schon Jahre nicht mehr (war so ein Ausweichblog, da blogigo des Öfteren den
          Dienst verweigerte).

          Manches übertrage ich auf wordpress, das sich zum Aufwärmen lohnt … aber nur ganz wenig, (vieles ist ja schon gegessen).

          ( ¬‿¬)

          Like

          1. Ach man, das ist ja mehr als ärgerlich! Grenzt schon an Frechheit!
            Bei „meinen“ alten Netzwerken hat man wenigstens einige Monate vorher Bescheid gegeben per email und sogar den Umzug begleitet.

            Es nützt ja nix….. Aber ich würde heulen🙁
            Wegen der zig-hundert wunderschönen Texte von dir!

            Gefällt 1 Person

          2. Ach wo, so nah am Wasser bin ich nun auch wieder nicht gebaut, Suse, so wichtig sind mir meine Ergüsse oder selbst geschaffenen Dinge nicht. Das war aber nicht immer so, das ist erst mit der Zeit gewachsen … .
            Einmal, ist schon lange her, sah ich mal im Fernsehen so buddhistische Mönche, die fertigten aus buntem Sand ein riesiges Mandala an. Es dauerte viele Stunden (oder Tage …) bis dieses farbenprächtige Kunstwerk zur Vollendung kam. Sie verwarfen es wieder, kehrten all den Sand auf einen Haufen und streuten ihn in einen Fluß ~ ~ ~

            Gefällt 1 Person

          3. lese das mit dem mandala der buddhisten, wenn man ohne kenntnis der buddhistischen philosophie fasziniert zusah, mit welcher hingabe die mönche das mandala vollendeten, kann es schocken und zum weinen bringen, wenn es im moment der vollendung wieder zerstört wird. gefühle wie wir sie kennen, sind bei diesem rituellen modus, wie überhaupt nicht beteiligt. das ziel, auf dem langen weg zur erkenntnis ist nicht das festhalten, sondern die überwindung irdischer qual.

            Gefällt 1 Person

          4. Mit der buddhistischen philosophie war und bin ich schon ein wenig vertraut (habe mich aber noch nie wirklich darin vertieft), auch das mit der Überwindung der irdischen Qual, den Leiden war mir bekannt. Aber so direkt das mit den Sandmandalas, das war so eine kleine Offenbarung für mich, das war mir neu …

            Like

  1. WordPress… hmmm, kann dem noch immer nicht so wirklich was abgewinnen… zu wenig von diesem und jenem… gefühlt zu unfamiliär… dennoch scheint sich so mancher hier nun niedergelassen zu haben… oder alte Sicherheitsblogs wieder aktiviert zu haben… so wie ich wohl… und du… schön etwas Vertrautes auch hier finden zu dürfen…

    Mit ganz lieben Grüssen an dich
    Wolf

    Like

    1. Hallo Wolf,
      da freue ich mich aber, dass du mich hier besuchst. ( ¬‿¬)

      So richtig anfreunden, mit wordpress, konnte ich mich auch lange nicht;
      mir war es, gegenüber zu dir, eher ein ZU VIEL von diesem ….und jenem,
      fand mir hier nur sehr schwer zurecht.

      Jetzt geht es einigermaßen … so lala halt.

      Wo schreibst du jetzt?

      Like

  2. alle leben vom wunderBAR zarten dialog zwischen bild und wort und der aura, die sowohl die worte als auch die bilder „ausstrahlen“ – wie aufblitzende sternensplitter im abgedunkelten raum empfindungen „auszulösen“ imstande sind, wo das maß der zeit nicht gilt, wie kurz oder wie lange eine empfindung der flüchtigkeit von gefühlen sich entzieht.

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, genau so, oder fast, bei meinem Filmchen, das ich damals sah, wurde halt nicht so ein Brimborium drumherum veranstaltet, das wurde ganz einfach gehalten (also … ohne Öffentlichkeit und so.)

      Aber egal, es hat mich fasziniert, weil … so viel Mühe dahinter stand etc. und mit einem Wisch war alles weg. Dieses Nicht-Daran-Festhalten hat es mir angetan, und ich habe da gleich in mich geschaut und habe da viel gefunden, woran ich so hänge. …

      Gefällt 1 Person

      1. Der weiße Tiger des Westens & der Zinnobervogel des Südens haben mal wieder die N8 zum Tag
        geM8. Gem∞ini ~ Schwingungen haben diese spezifische EigenArt………
        Du bist & bleibst eine schonungslose Schlaf ~ ᛞIΞΞP’IN.
        Nu : He Du…Ernst komm raus,du bist umzingelt.
        Kann mir sowas aber auch bei Zeiten erlauben
        Make my day & vergnügt lächelnd in den Tag

        Gefällt 1 Person

  3. chin. sternzeichen affe. westlich widder, aszendent krebs. mag affen im zoo nicht gerne zusehen, da sie eingesperrt sind. der krebs hat die chance, nicht im kochtopf zu enden. der widder auf einer alm oder im wildgehege kann noch am ehesten seiner natur folgen 🙂 seltsame assoziation zu diesem schönen bild, oder?

    Gefällt 1 Person

      1. es ist manchmal nicht einfach, meine sprache zu verstehen, ich denke oft um mehrere ecken herum, in diesem fall ausgehend vom schon. sternzeichen des drachen zum eigenen, dem affen (1944 geboren, im jahr des affen ) und im april das tierkreiszeichen widder, da in Österreich geboren, konnte ich dort auch die genaue stunde der geburt erfahren und damit den aszendenten. siehst du, es wäre viel umständlicher, wenn ich immer den verlauf oder den anfang eines gedankengänge erklären müsste. wie ich dazu kam, mir vorzustellen, wie diese 3 tiergestalten leben und so wäre mir das leben als widder noch am ehesten als angenehm vorstellbar.

        Gefällt 2 Personen

        1. Du musst den Verlauf deiner Gedankengänge auch nicht erklären und darfst gerne um mehrere Ecken denken, Dietmar. Ich hake schon nach, wenn ich etwas nicht verstehe …

          Like

          1. ich antwortete Aynituq`ero – ich werde zu oft nicht verstanden, im realen leben ignorier ich es, hier lerne ich noch, na, evtl. einen mittelweg zu finden? NEIN, na vielleicht je nach blog etwas einfacher? zu antworten. in meinen blogs bestimmt nicht und du kennst ja mittlerweile meine gedankenflüge etwas besser.

            Gefällt 1 Person

  4. Wenn die Blüte aufgeht, die Fruchthülle aufplatzt, das reife Gebilde vorquillt… wer wollte da nicht als Biene landen, als Herbivore hineinbeißen, als einer gleicher Art überschwänglich reagieren, hinzueilen und seinerseits sich eine Blöße geben?

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s