23 Antworten auf „FEDERN LASSEN

    1. Ha ha, ja genau, dabei ist es viel älter, als Mann vielleicht denkt, hat schon viele Jahre auf dem Buckel.
      Wobei, es ist noch sehr gut erhalten und trotz der minimalen Verschleißerscheinungen leistet es mir noch immer hervorragende Dienste.

      Ich achte eben auf mein Hab und Gut. ;->

      Gefällt 1 Person

      1. Ach was man alles mit so einem anschmiegsamen, kuscheligen und hinreißend Zarten Tuch machen könnte.
        Auch wenn es schon etwas in die Jahre gekommen sein sollte 😉

        Gefällt 1 Person

  1. Ein Ozeanstein, der über Jahrtausende vom Meerwasser umkost wurde, beherbergt in seiner handschmeichelnden Form einen immensen Gedächnisspeicher. So jemand Tuchfühlung fühlungsaufnehmd wahrnimmt, wird sich der auch körperlich wirkenden Überraschungen & überraschenden Wirkungen kaum entziehen können.

    Was dieser subtile Arm wohl!sonnig fühlen möchte
    …..aber Ob8, Austrocknungsrisiko

    Gefällt 1 Person

    1. Wenn du wüsstest, ich hatte ja schon immer einen Hang zu Steinen,
      muss sie immer befühlen, nehme auch von jeder Bergtour einen mit nach Hause.

      In Kroatien fand ich im Meer mal diese …

      und dessen noch eine Menge mehr. Ging jeden Tag sammeln … 😉

      Jetzt zieren sie meinen Garten, Wandverkleidungen (kann man sporadisch einbauen ….), usw…
      Viele habe ich in Schalen aus Ton aufbewahrt, die nehme ich dann raus, wenn mir danach ist … 😉

      Was der besagte Arm fühlen möchte, weiß ich nicht,
      ich würde mich aber liebend gerne von ihm befühlen lassen …

      Gefällt 1 Person

      1. Feiner Appetizer .. Hang on!
        Was einem Octopus so erlaubt wird
        So Du (fair-)wüssTest süssest die Wüste,
        erscheint der ehemals dort gewesene Ozean
        Ḵ̵̛͈̯͚͙̫̺̺̣̥̱́̃̀̉̈́̈̏̇Ŗ̶̛̲̞̺͔̜̥̹̣̝͉̳̲͎͙̂͋͒͆̊̍̕A̸̢̞͉̤̜̯̅̄̋́̾͋̑́̒̒͐̚͘͜ͅĶ̵̧̡̥̘͎̗͚͎͖͓̯̋Ě̸̝̱͉͇̺͚

        Gefällt 1 Person

        1. Hmmm …. das Wissen ist nicht ganz so meins,
          aber erscheinen tut mir gar viel.
          In den Bergen z.B. … vor allem im Toten Gebirge

          da bewege ich mich …

          wenn ich die Steine befühle … am Meeresgrund.
          Da ist alles ganz präsent, Jahrmillionen,
          vor meinem inneren Auge.
          Alles da. 😉

          Der kr*A.K*e ist gaaanz besonders, kommt viel herum wie mir scheint, ist überall im Nirgendwo zuhause. 😉

          Gefällt 1 Person

      2. „(fair-)wüssTest“ mag u.a. auch à LLaOOnda verwüstest😘HeißZen
        ….& eine?: Inwiefern wird das Gebirge dort oben von Dir als tot empfunden?

        Deine steinfühlende Hand schauend … entmaterialisieren sich deine dbzgl. Worte …
        …. & ich bin absolut überzeugt: Es ist so!!!!!!!!!!
        WOW!!!! was bist Du!!!! & „kr*A.K*e“’s Bewegungen aufmerksam & anschmiegsam.
        Erstaunlich, dass seinem Körper trotz sehr scharfen Steinen keine Blessuren widerfahren.
        Nomen non est omen & Initialien schon mal so gar nicht.
        Allerhöchstens ScccccHall & vieldeutiger Rauch.

        Gefällt 1 Person

        1. Macht doch nichts, wie solltest du auch wissen… 😉
          Sieht ja auch aus (in manchen Gebieten dort) wie eine Mondlandschaft,
          karg, trocken, oft stundenlang keine Menschenseele weit und breit zu sehen;
          also, ziemlich tot … für das Auge.

          Selbst bin ich aber immer am Staunen, wenn ich dort bin.
          Das Alter der Steine, man wandert über uralte Korallenriffe aus der Trias- und Jurazeit, das viele Fossilien bezeugen können …
          mich fasziniert das alles sehr, sehr. Es ist so ein Eintauchen … ich weiß auch nicht, es ist alles so präsent.

          Klettern kann man dort auch vielerorts … klar, wenn man denn mag bzw. das Können hat.
          Selbst, kraxle ich nur ein wenig rum, bin ja keine Gämse (ev. ein Steinbock *grins*).
          Da fällt mir ein, habe (außer den Gämsen), auch mal zwei Steinböcke im Dachsteinmassiv angetroffen,
          die standen direkt am Weg (na ja, Weg kann man nicht grad sagen).
          WoOw, da blieb mir der Mund vor Staunen offen …

          Gefällt 1 Person

    1. Mit fremden Federn
      schmücken wir uns doch alle mal,
      nicht nur die „Crimes“
      (das Original ist ja schon lange in meinem – wie sagt man … Repertoire?). 😉
      Auch ich mache das hin und wieder …

      Gefällt 1 Person

      1. Mhhhhhh ᛞein Aktualspiegel!!!!!!! ……… steigt.
        Ein wahrlich feines, mich immer wieder an&erregendes Repertoire !
        L’Accès∘Soires vermögen auch nebensächlich zu sein.
        Diese scheinen mir a bissal unnatürlich, was ihre Materialbeschaffenheit angeht, zu sein.
        So ganz im GEGENTEIL!anhaftender Manière & Façon dafür jedoch …
        ……was sich da!Runter & weiter!HIN! zeigt … ((๑✧ꈊ✧๑))
        OriginA..L ist auch in meiner Piratenschatzkiste….schon sehr lange
        Mhhhhhh, delikate gekaperte Kapern auf Avocado-Bruschetta …Magst Du auch⸮?

        Gefällt 1 Person

        1. Was meinst du mit unnatürlich in der Materialbeschaffenheit?

          Kapern sind seeeehr lecker. Avocado hatte ich heute schon … komme gerade von einer Feier (gab dort u.a. auch Avocado) und bin noch etwas überdreht.

          Gefällt 1 Person

      2. Mag mich ja gerne auch mal selbst täuschen
        Die Federn & der Strapsenfaden scheinen mir künstlich zu sein.
        Vom Clip ganz zu schweigen.
        MiomeiomeiAAAHHHHmioMusika … gibt’s davon einen natürlichen Clip?*gaaaaanz unernst*

        Gefällt 1 Person

        1. Ich verliere bald den Faden … ob deiner Worte *lach*, gaaaaaaaz unecht. 😉
          Also, die Federn sind NICHT künstlich! Alles echt! Sind mir mal *zugeflogen* von einem Pfau.

          Ich bücke mich um jede Feder, die meinem Auge schmeichelt … da stehe ich dir in nichts nach.

          Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s