Ja, das ist bei mir auch so, und ich höre viele Arten von Orgelmusik in meinen Wäldern. Wenn bloß das Geballere der in jeder Hinsicht fremden Jagdpächter nicht wäre.
Schön zu hören, Ly. 😉
Das mit der Jägerschaft, ja, auch das kenne ich, weiß gut ein Lied davon zu singen, bin ja umgeben von Jägern aus meinem Verwandt- und Bekanntenkreis. Bei mir zuhause, also gleich hinter dem Haus, ist ein großes Feld, da wurde mal eine Treibjagd (Hasen) veranstaltet, mir blieb fast das Herz stehen … :´-(( Gaaaanz, ganz schrecklich das!
Eine wahre Bienenweide, der Efeu. 😉
Mir übrigens nicht fremd, Efeu habe ich zuhause en masse, sowie auch den Veitschi, darauf tummeln sich in den Sommermonaten hunderte von Bienen (vor allem am Veitschi, der Efeu blüht nicht so freudig). Sie kommen aber immer geballt am Nachmittag für ca. zwei bis drei Stunden (ein paar Wochen lang) und knacken die Blüten auf. Da kann ich dann jeden Tag einen Eimer grünes „Knackszeug“, was so runter fällt (liegt zentimeterdick auf den Pflastersteinen), einsammeln. Es summt und rauscht umgemein, wenn sie einfallen, tun aber niemanden etwas zuleide….
Auch die Amseln fühlen sich in den Ranken pudelwohl, sie bauen da immer ihre Nester …
Ich war überrascht, die Bienen dort so geballt im späten Oktober zu sehen. Erst hab ich sie nur gehört
Sehr kleinwüchsig oder unterernährt(?) summten sie mir ihre Hymne
Oder war’s eine mir unbekannte Gattung? (k.A. mal wieder)
… evtl. noch sehr junge Bienen aus dem Garten eines Imkers?
Danke, Heaven 😉
Na ja, weißt du, ich bin ja nie mit leeren Taschen unterwegs. Am Berg z.B. habe ich eine Kastanie hinterlegt. Ich griff nach Vaters Stofftaschentuch in meine Jackentasche um mich zu schnäuzen, da spürte ich zwischen den Fingern die Kastanie (habe ja immer eine dabei als Glücksbringer). Mir war plötzlich danach, sie dort oben zu lassen ….
Im Wald konnte ich mit ein paar Walnüssen und Haselnüssen auftrumpfen . 😉 An der Stelle waren nämlich gleich drei Eichhörnchen zugange, es war aber wirklich sehr schwer sie auf Bild zu bannen, weil die sind SOOooooooooOooooooo schnell ……….
Am meisten angetan war ich aber vom Tannenhäher, so einen hatte ich noch nie gesehen. Da blieb mir glatt der Mund offen stehen … 😮
Ja, das ist bei mir auch so, und ich höre viele Arten von Orgelmusik in meinen Wäldern. Wenn bloß das Geballere der in jeder Hinsicht fremden Jagdpächter nicht wäre.
LikeGefällt 2 Personen
Schön zu hören, Ly. 😉
Das mit der Jägerschaft, ja, auch das kenne ich, weiß gut ein Lied davon zu singen, bin ja umgeben von Jägern aus meinem Verwandt- und Bekanntenkreis. Bei mir zuhause, also gleich hinter dem Haus, ist ein großes Feld, da wurde mal eine Treibjagd (Hasen) veranstaltet, mir blieb fast das Herz stehen … :´-(( Gaaaanz, ganz schrecklich das!
LikeGefällt 1 Person
Du bist wunderbar

LikeGefällt 1 Person
… hat sich wohl gerade schlafen gelegt, der wunderbar herausgeputzte Waldgeist 😉
LikeGefällt 1 Person
Da steht😉‘ „DUA‘..L‘ “ DA!*N’N’eben
Den gibt’s doppelt, liegend sich erholend & stehend LichtZeich(n)en malend
LikeGefällt 1 Person
Halleluja aber auch, und ich dachte das ist die Handy-Marke oder sowas. *ingrundundbodenschämundganzrotwerd*
LikeGefällt 1 Person
AllezDuJa….*lAch*….die A40 ist gar nicht so weit weg.Zum Glück höre ich die nicht.
LikeGefällt 1 Person
Scherzkeks ;->>
LikeGefällt 1 Person
LikeGefällt 1 Person
Eine wahre Bienenweide, der Efeu. 😉

Mir übrigens nicht fremd, Efeu habe ich zuhause en masse, sowie auch den Veitschi, darauf tummeln sich in den Sommermonaten hunderte von Bienen (vor allem am Veitschi, der Efeu blüht nicht so freudig). Sie kommen aber immer geballt am Nachmittag für ca. zwei bis drei Stunden (ein paar Wochen lang) und knacken die Blüten auf. Da kann ich dann jeden Tag einen Eimer grünes „Knackszeug“, was so runter fällt (liegt zentimeterdick auf den Pflastersteinen), einsammeln. Es summt und rauscht umgemein, wenn sie einfallen, tun aber niemanden etwas zuleide….
Auch die Amseln fühlen sich in den Ranken pudelwohl, sie bauen da immer ihre Nester …
LikeGefällt 2 Personen
Ich war überrascht, die Bienen dort so geballt im späten Oktober zu sehen. Erst hab ich sie nur gehört
Sehr kleinwüchsig oder unterernährt(?) summten sie mir ihre Hymne
Oder war’s eine mir unbekannte Gattung? (k.A. mal wieder)
… evtl. noch sehr junge Bienen aus dem Garten eines Imkers?
LikeGefällt 1 Person
Na ja, das ist nicht außergewöhnlich, αЖ𝐄ㄥ, der Efeu blüht ja auch ungewöhnlich spät, (Ende Sept. – Oktober), das ist dann ein gefundenes Fressen für die Bienen … und nicht nur für die (siehe unten). 😉 Beim Veitschi spielt sich die ganze Szenerie schon in den Sommermonaten ab.
https://www.aktion-wespenschutz.de/Interaktive%20Hilfe/FAQ/18-Insekten%20in%20Efeu/Insektenflug%20im%20Efeu.htm
LikeGefällt 1 Person
Fein zu wissn. Dankeschön
‧✩͓̊ (ᵕ̴̤‧̮ ॣᵕ̴̤∗)ɞ₎₎☽˟
LikeGefällt 1 Person
Mächtig stark
Healing Force
Sehr berührend dieses neue L.C. Video
LikeGefällt 3 Personen
Danke, EL, für das wirklich sehr berührende Video.
Ja, der Wald besitzt schon eine enorme Heilkraft, er öffnet alle Schleusen …
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte heute zweimal Tränen in den Augen. Einmal öffnete mich dieses Video.
LikeGefällt 1 Person
… und das andere Mal?
LikeLike
War komplizierter
War ein Erkennen
War Arbeit
LikeGefällt 1 Person
Hmmm ……ich hoffe im positiven Sinne.
LikeGefällt 1 Person
😐🔕🌻🌈
LikeLike
*äh*?
LikeGefällt 1 Person
…wieso ist denn das Glöckchen durchgestrichen und …
LikeLike
Na ja😐 gehört nicht an die große 🔕 aber dass du nachfragst ist 🌻 und 🌈
LikeGefällt 1 Person
Ja, das verstehe ich, manches muss erst einmal gründlich verdaut werden, um es dann in die Freiheit zu entlassen … *drückdich*
LikeGefällt 1 Person
Masterpiece !
Seine Tiefe hat mir morgens schon das Frühstück versüßt & den Tag gerettet, bevor er angefangen hat
LikeGefällt 1 Person
Tolle Bilder.
Bist du so Vertrauenserweckend, oder hast du ein so gutes Objektiv?
LikeGefällt 1 Person
Danke, Heaven 😉
Na ja, weißt du, ich bin ja nie mit leeren Taschen unterwegs. Am Berg z.B. habe ich eine Kastanie hinterlegt. Ich griff nach Vaters Stofftaschentuch in meine Jackentasche um mich zu schnäuzen, da spürte ich zwischen den Fingern die Kastanie (habe ja immer eine dabei als Glücksbringer). Mir war plötzlich danach, sie dort oben zu lassen ….
Im Wald konnte ich mit ein paar Walnüssen und Haselnüssen auftrumpfen . 😉 An der Stelle waren nämlich gleich drei Eichhörnchen zugange, es war aber wirklich sehr schwer sie auf Bild zu bannen, weil die sind SOOooooooooOooooooo schnell ……….
Am meisten angetan war ich aber vom Tannenhäher, so einen hatte ich noch nie gesehen. Da blieb mir glatt der Mund offen stehen … 😮
LikeGefällt 1 Person
Du bist halt ein NATURtalent😉
LikeGefällt 1 Person
(⁎❛ᴗ❛⁎)
LikeGefällt 1 Person