Dein ist die Nichtwelt, wie sie auch mein ist.
Dein ist die Welt, wie sie auch nicht mein ist.
Dein ist die Nichtwelt, wie sie auch nicht mein ist
erlaubt sich ein Depp mal so vor sich hinsinniered zu ergänzen…..
Hallo Gerry, danke für deine Zeilen,
ja, auch schmerzhaft tritt sie manchmal in Erscheinung, die Ungewissheit, gar quälend kann sie sein, mir ist das nicht fremd, dennoch, selbst habe ich mich schon vor vielen Jahren arrangiert mit ihr, sie ist leicht zu besänftigen ….
Hoffnung … die endet, ist mir nicht fremd,
doch irgendwie (ich kann da ja nur von mir sprechen)
hat das auch etwas Befreiendes
ist die gestorbene Hoffnung Nährboden
damit was Neues wachsen kann
…vom Fühlen und Lauschen abgesehen, begrenzt unsere jeweilige innere Logik, innerer Intellekt, das furchterregende nICHt-Verstehen, nicht wahr oder nicht?
Da mir mittlerweile die Wahrheit als leeres Kontinuum, der Logos als die Intelligenz, die Logik als der Intellekt erscheint, in&mit dem sich alle Wirk-lich-keiten, Realitäten und Illusionen erschaffen & befinden, welche mehr oder sch(m)erz-lich&haft sinnlich wahr-nehm-bar sind, kann es mich nicht nicht mehr, sprich dennoch, erschüttern
Ob Wahrheit oder sonst was … spielt für mich keine Rolle, Stefan, da mach ich mir keine Kopf drum, dieses Gefühl nämlich, dieses Urvertrauen, das ich in mir trage, kann mir niemand nehmen. Erschüttern kann mich dennoch viel … 😉
Ja, jeder und jede haben zum Glück unterschiedliche „Schwerpunkte“, jemand badet im Urvertrauen, jemand anderes hat mit Miss-Trauen zu kämpfen. Und Schwerpunkte könnte man wohl auch mit „Gravitation“ bezeichnen, nicht wahr oder? > https://de.wikipedia.org/wiki/Gravitation
Ob Schwerpunkt oder nicht, keine Ahnung Stefan, Urvertrauen hat man oder eben nicht,
das kann man … so mein Gefühl, auch nicht im Nachhinein erlangen, das speist sich aus der
frühesten Kindheit, denke ich, dem Säuglingsalter … aus dem sicheren, unumstößlichen
„Getragen-Werden-Geborgenheitsgefühl“. Ich kann es mir nicht wirklich erklären,
doch trage ich auch von jeher das Gefühl in mir, immer zu sein, weder form- raum- noch zeitgebunden.
Nöööööööööööö, im Logos kann sich auch ein solcher mit Logik befinden, existieren, eine Art Beelzebub‘ Stefan geheißen , ein Herr mannigfalter verbundener zahlreich beschränkter Energiepunkte vielleicht >
Wenn du es so meinst, das Angst einen Raum okkupiert ja, ansonsten nein. Angst kommt und geht, entsteht und vergeht und die Seele, was ist das schon? So was wie nichts, die und das was auch kommt und geht, entsteht und verschwindet >
Dein ist die Welt, wie sie auch mein ist. 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
… dennoch nicht ident. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein ist die Nichtwelt, wie sie auch mein ist.
Dein ist die Welt, wie sie auch nicht mein ist.
Dein ist die Nichtwelt, wie sie auch nicht mein ist
erlaubt sich ein Depp mal so vor sich hinsinniered zu ergänzen…..
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Na ja, Stefan 😉
auf alle Fälle …
I’m soooooooooooooo in ~L~O~V~E~
with my world ♡〜ლ(๑癶ᴗ癶๑)ლ〜♡
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du
polierst *eine Perle
.. prickelst … perle .. zischt!
… laben uns
werden nicht satt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es muss da sein und doch
Schlägt die Vernunft das Gefühl
Schmerzhaft
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Gerry, danke für deine Zeilen,
ja, auch schmerzhaft tritt sie manchmal in Erscheinung, die Ungewissheit, gar quälend kann sie sein, mir ist das nicht fremd, dennoch, selbst habe ich mich schon vor vielen Jahren arrangiert mit ihr, sie ist leicht zu besänftigen ….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dann & Wann & So ist Alles möglich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur eines ist sicher: das nichts sicher ist. Irgendwie gibt mir das ein Gefühl von irrationaler unlogischer Sicherheit, keine Ahnung ,warum….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sie wandelt am Rande
mit einem Fuß schon weit
da drüben.
Zeit verliert
ihr Maß
Gedanken werden
ausgesprochen
die tief vergraben.
Hoffnung
endet
hier
Glaube, Liebe, Hoffnung
Eine seltsame Liebe
hält aus
und ich sitze
wartend
Und ein Blick
in die Unendlichkeit
ist mir
gestattet.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Von wem sprichst du, EL Mare?
Deiner Mutter?
Hoffnung … die endet, ist mir nicht fremd,
doch irgendwie (ich kann da ja nur von mir sprechen)
hat das auch etwas Befreiendes
ist die gestorbene Hoffnung Nährboden
damit was Neues wachsen kann
Liebe ist Liebe
sie hat kein Attribut
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja –
Gefällt mirGefällt 2 Personen
~ *umarm* ~
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ↁ(҉(҉☬҉)҉)҉
°(( ḯ҉))°≈ↈ҉ ≈ fffflϔ ͌ઈɬළ̷̢̡͍̳̠͖̻̰͂͠rn
… ઈẵfළ̷̢̡͍̳̠͖̻̰͂͠ ͌Ⱳʬ͠͝(̥̥̂̊̊)̥̂☬̸̡̻̫͙̰̲͚̗̥̍͐̓̀̃̔̎̈́̊̈̐̍̂̃̆҉̷͚̟̯̫͇̄̌̔̇̐̄̅̂͜͝ͅ rđ
͌ẵữ ͌Ẳずළ̷̢̡͍̳̠͖̻̰͂͠m ͌ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ͌೫̥͙hẵ☬҉ƈɦ
l(( ḯ҉))ც̵̡̢̧̛̣̟̺̞̦̳̳̾͗͒̂̊̃̑̐̈́͑͘̕ͅ ͌ Ӝ̵̡̛͙́̉̉̃͗̑̀̊̎̕͘͝ ✪ઈℳ(̸̫̖͙͙̖͊͐̉͂͑̒̆͂̄͠(̷̼͈̻̙̠͖͕͚͍̀̀͆̈̎̈̕͜ ̶̨̜͇̙̗͕̹̣̽͗̋́̆̏͊͒̈́͛̎̋̈́̚ḯ̴̧̛̱͉̮͎͓̲̻̝͉̩͂̇ͅ҉̷͕̮͖̮͉͇̄͋̈́̽)̸̛̖͓͓͎͐̓̀̉̎͗̽̾͐̈́͝ͅ)̸͖̥͓͔͖̲̘͓̏̒̔̃͒̅̿́̕̕͘͘̕ ƈ̷̧̖̜̤͇̟̰̼̱̦̙͜ɦ̸̯̰̙̪̝͈͜ͅͅ ͌
IRD ͌ (̸̢̳̦̮͈̮̗̦͙̮̐̽̄͌̔̃ͅ(̶̤̭̙̩͔͉̼̦̝̠͖̿̓͂̐͗̋̽Ḭ̴̳̪̱̣̻̯̦̝̤̓͊̆̈͌̈́̓̒̑̍̑̕͠ͅ)̸̢͇̦̹̯̹̟͒̈́̐̌̀̿̓͆͋̇͘͘)̷̧͓̳͙̹̲͉̳͓͇̘͔̖̔̾ ƈ̷̧̖̜̤͇̟̰̼̱̦̙͜ɦ̸̯̰̙̪̝͈͜ͅͅ
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch … kann ich es nicht entziffern, doch irgendwie, ja, doch … es spricht mich wohlwollend an
Gefällt mirGefällt 1 Person
*hach* Du
hör doch zu °*° hör auf zu ent ꃓi҉ ҉ ҉ ҉ ҉ ҉ ҉ ҉ffff҉ff҉ern
Sieh‘ mehr °*°’s so viel mehr als sprechen
Gefällt mirGefällt 1 Person
…vom Fühlen und Lauschen abgesehen, begrenzt unsere jeweilige innere Logik, innerer Intellekt, das furchterregende nICHt-Verstehen, nicht wahr oder nicht?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da mir mittlerweile die Wahrheit als leeres Kontinuum, der Logos als die Intelligenz, die Logik als der Intellekt erscheint, in&mit dem sich alle Wirk-lich-keiten, Realitäten und Illusionen erschaffen & befinden, welche mehr oder sch(m)erz-lich&haft sinnlich wahr-nehm-bar sind, kann es mich nicht nicht mehr, sprich dennoch, erschüttern
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ob Wahrheit oder sonst was … spielt für mich keine Rolle, Stefan, da mach ich mir keine Kopf drum, dieses Gefühl nämlich, dieses Urvertrauen, das ich in mir trage, kann mir niemand nehmen. Erschüttern kann mich dennoch viel … 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, jeder und jede haben zum Glück unterschiedliche „Schwerpunkte“, jemand badet im Urvertrauen, jemand anderes hat mit Miss-Trauen zu kämpfen. Und Schwerpunkte könnte man wohl auch mit „Gravitation“ bezeichnen, nicht wahr oder? > https://de.wikipedia.org/wiki/Gravitation
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ob Schwerpunkt oder nicht, keine Ahnung Stefan, Urvertrauen hat man oder eben nicht,
das kann man … so mein Gefühl, auch nicht im Nachhinein erlangen, das speist sich aus der
frühesten Kindheit, denke ich, dem Säuglingsalter … aus dem sicheren, unumstößlichen
„Getragen-Werden-Geborgenheitsgefühl“. Ich kann es mir nicht wirklich erklären,
doch trage ich auch von jeher das Gefühl in mir, immer zu sein, weder form- raum- noch zeitgebunden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Logos ist mehr … *ein unkruder Stefan
Gefällt mirGefällt mir
Nöööööööööööö, im Logos kann sich auch ein solcher mit Logik befinden, existieren, eine Art Beelzebub‘ Stefan geheißen , ein Herr mannigfalter verbundener zahlreich beschränkter Energiepunkte vielleicht >
Gefällt mirGefällt mir
Un-Sicherheit:
Frau Zeit, die Logik, in Verbindung mit Ihrem Gemahl, Herrn Tod, dem Logos gebären und fressen imMEer jetzt ihre eigene Kinder.
Was für ein Un-Sinn, der mir da mal wieder eingefallen ist, nicht wahr?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nö, da ist schon was dran, Stefan … „Angst essen Seele auf“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn du es so meinst, das Angst einen Raum okkupiert ja, ansonsten nein. Angst kommt und geht, entsteht und vergeht und die Seele, was ist das schon? So was wie nichts, die und das was auch kommt und geht, entsteht und verschwindet >
Gefällt mirGefällt mir
Nö.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jo
Gefällt mirGefällt mir
Alles exisTIERende beginnt und endet im MOMent eine schein-bare Zeit lang, scheint mir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… scheint so
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mirGefällt 1 Person