Tolle Kartoffel. Das Ding bringt einen zum Überlegen. Haben manche – Deutsche? Peruaner? – eine Kartoffel in der Brust? Wir kennen das Märchen vom steinernen Herzen. Wie wär’s damit? Friedrich, der Kartoffelbauer, von manchen auch alter Fritz genannt, da keiner weiß, wie lange er sein Geschäft schon treibt, nimmt den Menschen das so lästig pochende und gefühlige Herz und setzt statt dessen ein Nachtschattengewächs ein… Sein Gegenspieler? Hm. Vielleicht das Keramikkochfeldmännlein? Und es wird nicht gemordet, sondern gestampft. Heute muß zu Brei noch werden, was immer lebet da auf Erden!
lächel .. ich lieb das, in Erinnerung. Grüße an ich aus dem Walde, dem Schwarzen 😉
LikeGefällt 1 Person
nimmsch hald ‚e „d“ von oben …
LikeGefällt 1 Person
I nimm des „d“ gwiss net vo ob’n weg, i denk ma a „d“ oafoch dorthi … wo’s obgeht. ;->
LikeGefällt 1 Person
*g*
LikeGefällt 1 Person
Thanks – weil ich durch dich vor vielen Jahren diesen unglaublich geilen guten tollen avantgardsong kennengelernt habe!
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, EL Mare, und auch, dass du dich noch erinnerst … 😉
LikeGefällt 1 Person
Sap⅌lot
Himmel & Erde
lΞSs i NUa vegetarIsCH
LikeGefällt 1 Person
Tolle Kartoffel. Das Ding bringt einen zum Überlegen. Haben manche – Deutsche? Peruaner? – eine Kartoffel in der Brust? Wir kennen das Märchen vom steinernen Herzen. Wie wär’s damit? Friedrich, der Kartoffelbauer, von manchen auch alter Fritz genannt, da keiner weiß, wie lange er sein Geschäft schon treibt, nimmt den Menschen das so lästig pochende und gefühlige Herz und setzt statt dessen ein Nachtschattengewächs ein… Sein Gegenspieler? Hm. Vielleicht das Keramikkochfeldmännlein? Und es wird nicht gemordet, sondern gestampft. Heute muß zu Brei noch werden, was immer lebet da auf Erden!
LikeGefällt 1 Person
… was du immer so aller ersinnst, Petra, *lach*, und doch nicht einfach so an den Haaren herbeigezogen. 😉
LikeLike