Selbst war ich als kleines Mädchen auch immer mit meinen Eltern und den Geschwistern in den Bergen, da waren wir oft über eine Woche von Hütte zu Hütte unterwegs… wo wir dann natürlich auch genächtigt haben. Zwar fand ich nicht immer Gefallen daran (waren meist sehr anstrengende Touren) aber es blieb hängen … soll heißen, es hat mich geprägt, die Liebe zu den Bergen ist allgegenwärtig. 😉
Genau so geht es mir auch. Mit der Familie waren wir stationär in Osttirol und dann hat mich mein Vater immer noch mitgenommen auf Hüttentouren. Dachstein, Allgäu, Montafon, Dolomittentouren 1 bis 6 und die Brenta. Ich war von 12 bis 17 immer dabei und später dann auch noch ab und zu. Und jetzt fahre ich noch so lange es geht einmal im Jahr mit meinem 84 jährigen Papa nach Osttirol.
Das ist sehr bewundernswert, das mit dir und deinem Papa, damals und auch jetzt, ich begrüße das sehr. Wenn man ein paar Gänge zurückschaltet, läßt sich auch jetzt noch vieles gemeinsam unternehmen …. 😉
Danke ich genieße die Zeit, die ich noch mit ihm habe und die Berge sind sein Leben. Leider geht es bei meiner eigenen Familie steil berg ab, aber dadurch gewinne ich auch wieder ein bisschen Freiraum den ich dann so nutzen kann.
Danke Dir, Hanne.
Wenn ich vom Urlaub (auch wenn es nur für ein paar Tage war) nach Hause komme, fühlt sich immer alles ganz fremd an, brauche da mindestens immer einen Tag …. 😉
Das versteh ich gut. Wo warst du?
LikeGefällt 1 Person
Dachstein-Gebiet, Niedere Tauern …. 😉
LikeGefällt 1 Person
Schön, da war ich als 12 jähriger Stöpsel mit meinem Papa auf Hüttentour. Schon ein paar Tage her, kann mich aber noch gut erinnern.
LikeGefällt 1 Person
Selbst war ich als kleines Mädchen auch immer mit meinen Eltern und den Geschwistern in den Bergen, da waren wir oft über eine Woche von Hütte zu Hütte unterwegs… wo wir dann natürlich auch genächtigt haben. Zwar fand ich nicht immer Gefallen daran (waren meist sehr anstrengende Touren) aber es blieb hängen … soll heißen, es hat mich geprägt, die Liebe zu den Bergen ist allgegenwärtig. 😉
LikeGefällt 1 Person
Genau so geht es mir auch. Mit der Familie waren wir stationär in Osttirol und dann hat mich mein Vater immer noch mitgenommen auf Hüttentouren. Dachstein, Allgäu, Montafon, Dolomittentouren 1 bis 6 und die Brenta. Ich war von 12 bis 17 immer dabei und später dann auch noch ab und zu. Und jetzt fahre ich noch so lange es geht einmal im Jahr mit meinem 84 jährigen Papa nach Osttirol.
LikeGefällt 1 Person
Das ist sehr bewundernswert, das mit dir und deinem Papa, damals und auch jetzt, ich begrüße das sehr. Wenn man ein paar Gänge zurückschaltet, läßt sich auch jetzt noch vieles gemeinsam unternehmen …. 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke ich genieße die Zeit, die ich noch mit ihm habe und die Berge sind sein Leben. Leider geht es bei meiner eigenen Familie steil berg ab, aber dadurch gewinne ich auch wieder ein bisschen Freiraum den ich dann so nutzen kann.
LikeGefällt 1 Person
Dafür bin ich, zumindest schon mal in Gedanken, weit weg im Urlaub.
Lass dir Zeit und genieße noch deinen Urlaub nach!
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, Hanne.
Wenn ich vom Urlaub (auch wenn es nur für ein paar Tage war) nach Hause komme, fühlt sich immer alles ganz fremd an, brauche da mindestens immer einen Tag …. 😉
LikeGefällt 1 Person
Geht mir ja genauso und genieße es, denn der Alltag holt uns immer schnell genug wieder ein. 😉
LikeGefällt 1 Person
… mutig. Viel Glück auf allen Wegen
LikeGefällt 1 Person
Mutig? Wer …. du?
Ich? …achwo! ;->
Danke Dir, Hartmut.
LikeLike