“Das Glück ist ein Vogerl”
ja, und doch
ist da von jeher ein tiefes, unauslöschbares
Glücksgefühl das ich in mir trage
Ich würde auch nicht sagen
allen Widrigkeiten in meinem Leben zum Trotz
denn natürlich ist da auch Schmerz
Leid, Traurigkeit in meinem Leben spürbar
dennoch mindert diese Tatsache
nicht dieses tiefe Glücksgefühl
oder ist das Urvertrauen
das in mir verankert ist
es scheint nur manchmal
die Wahrnehmung etwas getrübt
@zartgewebt
Bildquelle: Jane Graverol
Hสɕʰ Du
Ich kreisle um deine Hügel und Berge
und was machst DU?
gebierst ein neues bezauberndes Glücksgefühl
ꜼLL senses open
HꜼᏋJส Babe
You are innocent as a newborn babe
LikeGefällt 1 Person
Du kreiselst um meine Hügel und Berge, wie schön ist das denn! *lach*

(Wobei, die gehören mir ja gar nicht … außer … *schmunzel*…)
War übrigens am Donnerstag hier; war nicht frostig; war angezuckert 😉
LikeGefällt 1 Person
HeHE Wienerlied *schmunzel*
„Das Glück is a Vogerl,
gar liab, aber scheu,
es lasst si schwer fangen,
aber fortg’flogn is glei.
Das Herz is der Käfig,
und schaust net dazua,
so hast du aufamal dann
ka Glück und ka Ruah.“
anbei: Ist der (Fernseh-) Film gut? zu empfehlen?
LikeGefällt 1 Person
Ich sah das Bild, schon länger, es gefiel mir auf Anhieb (es drängte sich mir mit der Zeit dann aber immer mehr und mehr auf, kam nicht umhin es heute zu posten … keine Ahnung wieso) und immer hatte ich dieses obige Zitat im Kopf, das Wienerlied kannte ich gar nicht, auch den Film habe ich nie gesehen … . 😉
LikeGefällt 1 Person
Come play with me not weird but supernatural

LikeGefällt 1 Person
AaaaaaaaaaaaHHHHHH!!! ….du bist sooooo „gemein“ *lach*, das halte ich ja gar nicht aus!
Also *umfall* … da kann ich gar nicht an mir halten, fließe ich ohne Umschweife über, ist stante pede eine Connection spürbar!
Ich krieg mich nimma ein!!!! DU!
LikeGefällt 1 Person
Servus kleines Woikal im dich umkosenden Wind
Stuchbaben tanzen und fuzeln deine Grazie
auf himmelblaue Sphäre
I’ll may never run out of steam to to mystify you
LikeGefällt 1 Person
Das schaffst du auch ganz ohne … Puste …
LikeGefällt 1 Person
Erlöst vom Klettern und Steigen
In meinem Herzen liegt eine kleine Flocke, eben geboren
Ein Ei
in Anlehnung an Kurt TucholSKY
LikeGefällt 1 Person
Tucholsky habe ich zwar nie gelesen, klingt aber ganz zauberhaft zart das von dir
LikeGefällt 1 Person
LikeGefällt 2 Personen
Ach Mist, oder auch nicht, aber es sollte dieses hier sein von einer meiner Lieblingsbands, an die du mich heute erinnertest. Hier die nächste Generation:
LikeGefällt 2 Personen
Kein Mist *lach* mag ich ja, wobei, Embryo kenne ich erst seit ca. zehn Jahren bzw. habe sie da erst für mich gewinnen können.
War damals noch nicht soooo bewandert in derartiger Musik (Krautrock), habe da aber auf einer anderen Plattform viel bei einem
ganz besonderen, seltsamen „Vogel“ (Musikliebhaber) viel gelesen, gehört, gequatscht, und da ich ihn mochte, habe ich mich auch für die
Musik interessiert, die er so gehört hat, bin da ein wenig eingetaucht … in seine Welt; Amon Düül, Guru Guru, Can … oder auch
La Monte Young … u.v.m. …. so eine ganz andere Musikwelt, die ich bis dato kannte. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Embryo ist wohl die Band, die ich am Häufigsten Live erlebt habe in diesem Leben. Ich glaube den ersten Auftritt der Band habe ich ca. 1975 in Berlin genießen können. Und dann sind die immer wieder mal irgendwo aufgetaucht und waren immer anders und sehr vielseitig. Besonders ihr Album Embryo´s Reise mochte ich sehr. Zuletzt habe ich die Band im September 2018 in Bad Bevensen in einem kleinen Musikclub gesehen und ich fand sie richtig gut. Vor allem Marja Burchard, die, nach dem Tod ihres Vaters, Embryo weiterhin am Leben erhält. Ach ja!
LikeGefällt 2 Personen
LikeGefällt 2 Personen
Das Video ist der „Burner!“, echt jetzt! Klasse!
Am Anfang musste ich gleich schmunzeln ob des weiß getünchten „Gurus“ im Lendenschurz.
Ha, dachte ich mir, und erinnerte mich an die Erzählungen eines Freundes, der in den 90iger Jahren (so gut ich mich erinnere) in Tibet weilte bzw. auch in Indien und Nepal. Ja, ich ich glaube, es war in Nepal, in Kathmandu, da fotografierte er eben auch so einen …ich sag mal „Guru“ (wo man immer gleich so in Ehrfurcht verfällt…. vor Bewunderung etc … weil … ) na ja, und dieser wurde daraufhin gleich fuchsteufelswild, mein Freund wurde aufs Gröbste beschimpft, er solle fürs Fotografieren gefälligst Entgelt bezahlen. Ohne Geld wird und ist da nix! *haha haaaleluja*
Aber das Video ist wirklich top, so hautnah alles zu erleben, eingebunden zu sein … aber nix für die Frauenwelt … sehr männerlastig das wie eh und jeh …
LikeGefällt 2 Personen
Hört sich ja ganz wunderbar an, das alles, Eno. Beneidenswert, solch Live-Konzerte mitzuerleben, das hat schon was! Selbst bin ich auf dem Land aufgewachsen, richtig hinterwäldlerisch *lach* … da war gar kein Hindenken, an solch Konzerte, das scheiterte bereits am „Wie-überhaupt-Hinkommen“! Auch gab es in unserem Lande dererlei gar nicht bzw. ich wußte von nix. (Die Buschtrommeln haben da nix verlauten lassen) Na ja, außer ein paar Austro-Popper, da habe ich mir natürlich schon ein paar gegeben – live. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ich komme auch vom Land. Aber das war damals kein Hindernis.
Wir sind getrampt, also per Anhalter gereist und überall hingekommen, wo wir hinwollten.
Es gab diese wunderbaren Openair Veranstaltungen „Umsonst und draußen“ nannten sich die.
Ich konnte mich an die Straße stellen, die Hand rausstrecken und es hat sich immer jemand gefunden, der genau dahin fuhr, wo ich hinwollte. Natürlich gabs auch Tage, da klappte nix. Aber irgendwie gings dann doch.
Embryo war sogar mal in meinem kleinen Geburtsort. Ein paar Leute organisierten das und Embryo war tatsächlich da und spielten ihre wahnsinns Musik in unserem Schützenhaus, in dem sonst nur die besoffenen Mitglieder der Schützengilde einmal im Jahr ihr Schützenfest feierten.
LikeGefällt 2 Personen
Das konnte ich auch, habe ich auch gemacht, mich an die Straße stellen und per Anhalter fahren, nur, fuhr nicht immer jeder dort hin wohin ich wollte. Bin dann gar mal aus einem fahrenden Auto gesprungen, als es langsam auf eine Kreuzung zurollte und davongelaufen ……. (also, als Frau kannst du da schon arg in Bedrängnis kommen).
LikeGefällt 2 Personen
Here is a song of Bajka (Pluwatsch) ബഇഖ
She is the daughter of J. Pluwatsch from Embryo
LikeGefällt 2 Personen
*love is like the ocean waves all its ups and downs
deeper than the sea* ~ ~ ~
LikeGefällt 2 Personen
Vögel scheinen mir wie Verkörperungen von Gedanken
LikeGefällt 1 Person
Das Glück ist ein VogEARL und Rædsel und eine wunderliche Erscheinung des Lebens, nicht wahr oder?
LikeGefällt 1 Person
Yes 😉
LikeLike
Das Glück ist wohl ein Vogerl. Aber was für eins? Dem einen ein Backhendl, das er sich einischiabt, dem anderen ein freier Sänger im Gebüsch, die Nachtigall, oder gar die in die Höhe steigende Lerche. Oder der Krammetsvogel? Dem einen, besonders dem Kater, der Spatz in der Tatze, dem anderen das ewig eintönige Gurren der Tauben auf dem Dach. Will der eine einen kostspieligen, seltenen, seiner tropischen Freiheit beraubten Ara sein eigen nennen und versteht unter Glück unaufmerksame Zöllner, so reicht dem anderen der Dompfaff oder Star auf der Leimrute, gleichermaßen illegal, und mit zerschnittener Zunge wohl gar fähig, wie der Papagei ein paar Worte nachzuplappern.
Ich füttere sie im Garten. Mein Hund verjagt sie. Aber auch Nachbars Katze, die die Vögel gar nicht verjagen will. Wer tut ihnen Gutes, wer erhascht das Glück?
LikeGefällt 1 Person
…

LikeGefällt 1 Person