ACHALAW
schier unaufhörlich
Harmonie und Frieden breitet sich wohltuend aus
trägt mich durch meine sehr ereignisreichen Tage und Nächte
Allerherzlichsten Dank dafür
Deine ebenfalls zurückhaltenden Worte stimmen mich in diesem deinem für mich mehr als nur Beitrag sehr leise. Laut hingegen, viel zu laut tönt in mir die dir selbstauferlegte Mahnung .. von der ich haben mag nicht einmal eine Ahnung. So sei wie’s ist und ist’s wie’s sei wenn’s Nichts ist als einerlei. Wie wo wann dies alles mit uns begann und wie wo wann einerlei was auch zerann .. lass ich Revue passieren mag ich dich ausgiebig ………
Hmmmm … ? Du, zurückhaltend, leise, bin ich meist nur dann, wenn es mir nicht so gut geht. Hatte dieser Tage die 3. „!“ Impfung, war gegen meiner Erwartung ein unsanfter Keulenschlag für mich; war ein wenig außer Gefecht gesetzt.
hab die 2’te vorgestern bekommen, ich lausche bedächtig der unnatürlichen Reaktion in meinem Körper, doch es geht mir besser als bei der Erstimpfung. Hatte ich doch echt heftigste Kopfpinne und grippeähnliche Symptome, kenn das seit ca. 15 Jahren nicht mehr. So ein menschliches Immunsystem hat ja auch ein Gedächnis. Das fühlte sich für mich an als ob mein Körper für das Erinnern und Aktivieren der Antikörper länger gebraucht hat als bei anderen Menschen die immer wieder mal krank waren. Bin auch im Reinen mit meiner Entscheidung dbzgl. Kann meine ureigenste Haltung, diesen Weg nicht gehen weil ich das bestehende Restrisiko auch schwer zu erkranken oder wohlmöglich hops zu gehen hinsichtlich meiner beiden Kindern nicht verantworten kann. Manchmal wenn auch selten in meinem Leben gibt es nun mal auch für mich nur entweder/oder
Ich war immer am Hadern damit, tue es auch jetzt noch … (wurde ja bei der Erstimpfung mehr oder minder überrumpelt … so auf die Schnelle, von heut‘ auf morgen eine Entscheidung zu fällen), habe es dann aber schlussendlich dann doch durchgezogen (wenn schon, denn schon … mittendrin aufhören war dann auch nicht wirklich meins). Na ja, keine Ahnung.
Nichts und niemand anderes hätte mich Das entscheiden lassen, mich dazu zwingen können. Nur mein eigen Fleisch und Blut
( Anm.:-) sie selbst haben gar nichts dbzgl. geäußert ). Kein Hadern sondern eine ganz klare, wenn auch erst JetztEntscheidung von mir. Ein wenig spielt dort auch herein, dass ich denjenigen Menschen , die sich wirklich den Arsch für uns alle aufreißen, nicht auch noch zur evtl. Last fallen will
Kompromittieren? Du mich? Ach, wo! Bin zwar süß, aber nicht aus Zucker *g*.
Wenn ich mich schon öffentlich zur Schau stelle, dann darfst du mich auch ohne Samthandschuhe anlangen. *schmunzel*
Light shines in beautiful colors like pieces of jewelry beyond compare
Indeed very fetching and jauntily combinded together
as even as in a very ⠎⠑⠭ ⠁⠏⠏⠑⠁⠇ ⠺ ⠁⠽
⠞⠕⠥⠉⠓⠊⠝⠛* ⠍⠑
⠽⠕⠥ ⠁⠗⠑ ⠋~*~⠊⠝⠛* ⠋⠑⠎⠉⠓
Schneckenhäuser faszinierten mich schon immer, schon als Kleinkind habe ich sie gesammelt, meist im Garten oder auch viele im Auwald; dorthin gingen wir oft (Eltern und Geschwister) um Reisig zu sammeln.
Steine nehme ich von überall mit, von jedem Berg, den ich besteige … habe viele im Haus aber auch im Garten verstreut liegen, viele vom Meer, von den Seen, Flüssen …
bücke mich auch um jede Feder 😉
Ich habe immer das große Bedürfnis, es zu greifen, zu fühlen, ich bin da so ganz innig mit … ja, wie sagen … ich spüre da so eine ganz Welt drinnen…
Schnecken gehen ihren eigenen Weg. Schier unaufhaltsam, ohne Rücksicht auf Richtungen (und, nebenbei, ich kämpfe jeden Sommer gegen die nackten Vertreter, die mich stets einiger Salatköpfe berauben…) . Allein schon deshalb sind sie faszinierend. Darüber hinaus haben die Weichtiere so viele Möglichkeiten. Als Zwitter, als Schleimer, als Hausbewohner, als… Ja, so viele.
Hihi… so ähnlich wie meine Jüngste. Die als Kind Schnecken Nachtschnecken, Schnegel, Gehäuseschnecken – egal) sammelte und sie in einem großen Karton ihrem einen Opa – von Beruf Schneckenfeind, sprich Gärtner! – brachte: die müssen ins Haus, ins Warme, denn es war Herbst. – Der Opa konnte sich überwinden, aber die Geschichte hat er bis zu seinem Lebensende immer wieder erzählt. Ausgerechnet des Gärtners Lieblingsfeind, ausgerechnet Schnecken!
*lach* na ja, ganz so arg treibe ich es nicht, Petra, die Schnecken selbst trage ich nicht ins Haus, die sammle ich ein, wenn sie sich an meinen Salat etc. gütlich tun (*sssh* … und werfe sie dann auf Nachbars Streuobstwiese, die können doch auch Gras fressen, ist ja genug da), ins Haus trage ich nur die verlassenen leerstehenden Häuser. 😉
ACHALAW
schier unaufhörlich
Harmonie und Frieden breitet sich wohltuend aus
trägt mich durch meine sehr ereignisreichen Tage und Nächte
Allerherzlichsten Dank dafür
LikeGefällt 1 Person
Gerne doch, freue mich, wenn ich dazu beitragen konnte.
LikeGefällt 1 Person
Deine ebenfalls zurückhaltenden Worte stimmen mich in diesem deinem für mich mehr als nur Beitrag sehr leise. Laut hingegen, viel zu laut tönt in mir die dir selbstauferlegte Mahnung .. von der ich haben mag nicht einmal eine Ahnung. So sei wie’s ist und ist’s wie’s sei wenn’s Nichts ist als einerlei. Wie wo wann dies alles mit uns begann und wie wo wann einerlei was auch zerann .. lass ich Revue passieren mag ich dich ausgiebig ………
LikeGefällt 1 Person
Hmmmm … ? Du, zurückhaltend, leise, bin ich meist nur dann, wenn es mir nicht so gut geht. Hatte dieser Tage die 3. „!“ Impfung, war gegen meiner Erwartung ein unsanfter Keulenschlag für mich; war ein wenig außer Gefecht gesetzt.
LikeGefällt 1 Person
hab die 2’te vorgestern bekommen, ich lausche bedächtig der unnatürlichen Reaktion in meinem Körper, doch es geht mir besser als bei der Erstimpfung. Hatte ich doch echt heftigste Kopfpinne und grippeähnliche Symptome, kenn das seit ca. 15 Jahren nicht mehr. So ein menschliches Immunsystem hat ja auch ein Gedächnis. Das fühlte sich für mich an als ob mein Körper für das Erinnern und Aktivieren der Antikörper länger gebraucht hat als bei anderen Menschen die immer wieder mal krank waren. Bin auch im Reinen mit meiner Entscheidung dbzgl. Kann meine ureigenste Haltung, diesen Weg nicht gehen weil ich das bestehende Restrisiko auch schwer zu erkranken oder wohlmöglich hops zu gehen hinsichtlich meiner beiden Kindern nicht verantworten kann. Manchmal wenn auch selten in meinem Leben gibt es nun mal auch für mich nur entweder/oder
LikeGefällt 1 Person
Ich war immer am Hadern damit, tue es auch jetzt noch … (wurde ja bei der Erstimpfung mehr oder minder überrumpelt … so auf die Schnelle, von heut‘ auf morgen eine Entscheidung zu fällen), habe es dann aber schlussendlich dann doch durchgezogen (wenn schon, denn schon … mittendrin aufhören war dann auch nicht wirklich meins).
Na ja, keine Ahnung.
LikeGefällt 1 Person
Nichts und niemand anderes hätte mich Das entscheiden lassen, mich dazu zwingen können. Nur mein eigen Fleisch und Blut
( Anm.:-) sie selbst haben gar nichts dbzgl. geäußert ). Kein Hadern sondern eine ganz klare, wenn auch erst JetztEntscheidung von mir. Ein wenig spielt dort auch herein, dass ich denjenigen Menschen , die sich wirklich den Arsch für uns alle aufreißen, nicht auch noch zur evtl. Last fallen will
LikeGefällt 1 Person
und noch viel mehr ohne Scham und Genieren
doch auch so wenig wie möglich Dich komprimitieren
LikeGefällt 1 Person
Kompromittieren? Du mich? Ach, wo! Bin zwar süß, aber nicht aus Zucker *g*.
Wenn ich mich schon öffentlich zur Schau stelle, dann darfst du mich auch ohne Samthandschuhe anlangen. *schmunzel*
LikeGefällt 1 Person
Light shines in beautiful colors like pieces of jewelry beyond compare
Indeed very fetching and jauntily combinded together
as even as in a very ⠎⠑⠭ ⠁⠏⠏⠑⠁⠇ ⠺ ⠁⠽
⠞⠕⠥⠉⠓⠊⠝⠛* ⠍⠑
⠽⠕⠥ ⠁⠗⠑ ⠋~*~⠊⠝⠛* ⠋⠑⠎⠉⠓
LikeGefällt 1 Person
⠋~*~⠊⠝⠛* ⠋⠑⠎⠉⠓ …*schmunzel* :->>>
LikeGefällt 1 Person
mehr als ein zweideutiges Schmunzle mit ….. ist dir grad nicht möglich. Verstehe …
LikeGefällt 1 Person
Nicht zweideutig! Das erste Schmunzeln bezieht sich auf dein erstes, das zweite auf dein zweites Wort.
LikeGefällt 1 Person
LikeGefällt 1 Person
Sehr sehr schöne Schätze sehe ich und in dies Schneckenhäuschen strahlt eine wunderbare warme aus
LikeGefällt 1 Person
Schneckenhäuser faszinierten mich schon immer, schon als Kleinkind habe ich sie gesammelt, meist im Garten oder auch viele im Auwald; dorthin gingen wir oft (Eltern und Geschwister) um Reisig zu sammeln.

Steine nehme ich von überall mit, von jedem Berg, den ich besteige … habe viele im Haus aber auch im Garten verstreut liegen, viele vom Meer, von den Seen, Flüssen …
bücke mich auch um jede Feder 😉
Ich habe immer das große Bedürfnis, es zu greifen, zu fühlen, ich bin da so ganz innig mit … ja, wie sagen … ich spüre da so eine ganz Welt drinnen…
LikeGefällt 1 Person
mag sagen eine berührend friedvolle Wärme mit enormen Potenzial um sich in Zweisamkeit in den Frieden *komm tu mich mal zwicken* zu ……
LikeGefällt 1 Person
… dich zwicken? *g* Nö, bin doch keine Zwickzange … auch keine Beißzange … na ja, eventuell schon mal ’ne kleine Kneifzange. 😉
LikeGefällt 1 Person
HAch Du
Umschling mich mal lieber nach deinem Kneifen
LikeGefällt 1 Person
Your sweetART💖treasures make me ღ˘◡˘ღ ♫
LikeGefällt 1 Person
Schnecken gehen ihren eigenen Weg. Schier unaufhaltsam, ohne Rücksicht auf Richtungen (und, nebenbei, ich kämpfe jeden Sommer gegen die nackten Vertreter, die mich stets einiger Salatköpfe berauben…) . Allein schon deshalb sind sie faszinierend. Darüber hinaus haben die Weichtiere so viele Möglichkeiten. Als Zwitter, als Schleimer, als Hausbewohner, als… Ja, so viele.
LikeGefällt 1 Person
Ja! … und ich sammle sie (ein) mit und ohne Haus. Und …
https://zartesblog.wordpress.com/2019/09/01/mir-traeumte/
LikeLike
Hihi… so ähnlich wie meine Jüngste. Die als Kind Schnecken Nachtschnecken, Schnegel, Gehäuseschnecken – egal) sammelte und sie in einem großen Karton ihrem einen Opa – von Beruf Schneckenfeind, sprich Gärtner! – brachte: die müssen ins Haus, ins Warme, denn es war Herbst. – Der Opa konnte sich überwinden, aber die Geschichte hat er bis zu seinem Lebensende immer wieder erzählt. Ausgerechnet des Gärtners Lieblingsfeind, ausgerechnet Schnecken!
LikeGefällt 1 Person
*lach* na ja, ganz so arg treibe ich es nicht, Petra, die Schnecken selbst trage ich nicht ins Haus, die sammle ich ein, wenn sie sich an meinen Salat etc. gütlich tun (*sssh* … und werfe sie dann auf Nachbars Streuobstwiese, die können doch auch Gras fressen, ist ja genug da), ins Haus trage ich nur die verlassenen leerstehenden Häuser. 😉
LikeLike