ES RASCHELT IM STROH

 

 

 

 

 

 

Ich sitze hier im Garten
die Amsel neben mir im Gras
zieht noch emsig Würmer
dann sind da noch drei Tauben
sie sitzen fast senkrecht über mir
auf der Stromleitung und gurren
schaut fast so aus
bzw. hört sich so an
als würden zwei Männchen
um ein Weibchen werben

 

Das Rascheln im Stroh
zwingt mich aus dem Sessel
ich stelle mich auf die Zehenspitzen
und spähe über den Zaun

 

 

Reh ..

 

 

*smile*

 

 

Reh ... (2)

 

 

@zartgewebt
Bildquelle: alle @zartgewebt

 

 

 

18 Antworten auf „ES RASCHELT IM STROH

      1. Bei uns ist sogar das Heu schon weg, denn heute gab es denn ersten großen Schutt. Kuerzzeitig schien die Welt unter zu gehen

        Like

  1. Schutt? Wollte schon nachfragen was das heißen soll, doch ich denke, wenn die Welt kurz unterzugehen scheint, kann es sich nur um einen Wolkenbruch handeln.

    Als Schutt bezeichnet unsereins Gesteinsbrocken, Mauerbrocken … von Häusern die abgerissen wurden …etc. und das will ich doch nicht hoffen, dass das heute auf deine Welt niederging. ;-o

    😉

    Like

    1. Nein, kein Gestein!
      Ergibt sich aus dem es hat geschüttet wie aus Kübeln. Ergo, es war ein Schutt. Ganz easy, wenn man es weiß!

      Like

      1. Eh klar, madeinheaven, ich konnte mir schon einen Reim drauf machen, auf deinen Schutt. 😉
        Selbst aber kenne ich niemanden, der einen starken Regenguss als Schutt bezeichnet. Also … hierzulande sagt das kein Mensch. 😎

        Gefällt 1 Person

  2. Im hohen Bewuchs zwei Lauscher, einer links, einer rechts. Sie drehen sich, ständig muß ihr Träger wissen, was los ist. Doch die Deckung behagt ihm. Ja, ich habe schon oft gesehen, dass auf dem Spazierweg daneben Menschen vorübergingen, sogar mit Hunden, und nebenan, im Feld, die Rehe still stehen blieben, ganz ruhig, auf ihr Versteckspiel vertrauend.

    Like

    1. Ja, wobei, sie kommen ja auch raus aus dem Feld auf die offene Wiese bis direkt vor meinen Zaun. Manchmal erschrecke ich mich mehr vor ihnen, als die vermeintlich scheuen Rehe es vor mir tun, wenn sie denn mal so gaaaanz unerwartet vor mir stehen und mich mit ihren großen Augen anblicken.

      Gefällt 1 Person

        1. ja! … und weißt du, was mir immer wieder auffällt, Petra, wenn ich (wie z.B. dieser Tage wieder) in einem Tiergarten, in einem Zoo bin und ich stehe vor dem Gehege eines Tigers etc…, dann berührt mich das kaum oder nur dahingehend, dass das Tier nicht in seiner natürlichen Umgebung leben darf, aber wenn mir im gleichen Augenblick eine Maus über den Weg läuft oder vor meinen Augen ein Eichhörnchen von Baum zu Baum flitzt, ich hin und weg bin, ich es wie gebannt mit allen Sinnen einfange, ich ganz wissbegierig bin ob dessen Verhalten usw. …. es meine ganze Aufmerksamkeit für sich einnimmt. 😉

          Gefällt 1 Person

          1. Ach, ich fühle mich oft wie der Panther, tigere (darf man das bei Panthern sagen? Na, ist ja Verwandtschaft!) in Gedanken oder tatsächlich hin und her. Dann wieder schrecke ich auf – und fühle mich wieder eher wie die Beute des Schleichers. Und dann wie der ausspähende Jäger, der beide von fern durch sein Glas beobachtet. Und alle drei eingesperrt in ein Theaterrund, und irgendwer schaut ihnen zu. Ich.

            Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s